Rezension zu Blasphemous II: Ein phänomenales Metroidvania

Blog

HeimHeim / Blog / Rezension zu Blasphemous II: Ein phänomenales Metroidvania

Aug 23, 2023

Rezension zu Blasphemous II: Ein phänomenales Metroidvania

„Blasphemous II“ ist eine großartige Weiterentwicklung des Vorgängers und bietet mehr Werkzeuge für den Kampf und aufregende Metroidvania-Herausforderungen, die es zu entdecken gilt. Hier ist unsere Rezension. 17. August 2023, veröffentlicht um 9:00 Uhr ET

„Blasphemous II“ ist eine großartige Weiterentwicklung des Vorgängers und bietet mehr Werkzeuge für den Kampf und aufregende Metroidvania-Herausforderungen, die es zu entdecken gilt. Hier ist unsere Rezension.

17. August 2023, veröffentlicht um 9:00 Uhr ET

Stellen Sie sich Mona Lisa vor. Die Hände verschränkt, dunkles Haar um den Hals fallend, ein kleines Lächeln und ein fast tausend Meter langer Blick. Das Porträt ist zeitlos.

Stellen Sie sich nun Mona Lisa mit schmutzigen Bandagen über den Augen vor, aus deren engen Bandagen ein honiggoldener Schleim sickert. Es tropft auf ihre Hände, frisst sich durch die Haut und bringt ein winziges Ei zwischen ihren Knochen zum Vorschein. Irgendwas brummt da drin. Du kannst es herausfinden, indem du Mona mehr Verbandsmaterial mitbringst, um ihr die Augen auszudrücken.

„Blasphem II“ enthält viele Mona Lisas, die Ihre Neugier eher wecken als erschrecken. Die Charaktere sind erneut der Gnade von „The Miracle“ ausgeliefert, gequält und verwandelt, um seinem verdrehten Zweck zu dienen, und doch strahlend in gedämpfter Schönheit.

Die Umgebungen spiegeln die Ästhetik dieser idyllischen Albträume wider: eine Elfenbeinzitadelle, die von Unholden heimgesucht wird, und wachsartiger Sirup, der sich bis zur Spitze eines umgedrehten Tempels ergießt und in seinen Hallen Monster zur Welt bringt.

Die avantgardistischen Spektakel in Blasphemous II sind atemberaubende Leckerbissen, die es zu entdecken gilt. Unterwegs wird es Ihnen nicht an Überraschungen mangeln – Kräfte und Waffen erweitern die Art und Weise, wie Sie Karten angehen, versteckte Sammlerstücke, die neue Geheimnisse ans Licht bringen.

Die Fortsetzung trägt die Errungenschaften des Vorgängers auf den Lippen, scheut sich aber nicht davor, noch mehr zu sein. Und durch seine Versuche liefert Blasphemous II ein Metroidvania-Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Blasphemisch II

Unsere Bewertung

Blasphemous II ist eine unglaubliche Fortsetzung, die das Vorgängerspiel erweitert und unterhaltsame Kämpfe mit Anpassungsmöglichkeiten, fantastischen Kräften und genügend Geheimnissen bietet, um Sie auf Trab zu halten.

Entwickler: The Game Kitchen

Herausgeber: Team17

Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch

Erscheinungsdatum: 24. August 2023

Nach dem Wounds of Eventide DLC schlüpft Entwickler The Game Kitchen in Blasphemous II wieder in die abscheulichen Stiefel des Büßers. Das Wunder ist zurückgekehrt und bereitet sich auf die Geburt eines neuen Kindes vor. Es liegt also an Ihnen, es zu töten und den Kreislauf zu beenden.

Auf den Spuren seines Vorgängers verteilt „Blasphem II“ seine Erzählung anhand von Charakteren und Gegenständen und zeichnet eine neue, tückische Welt voller Geheimnisse. Einst waren gewundene, aber miteinander verbundene Wälder sicher zu bereisen, und vergessene Bauwerke sind heute Sitze von Bossen, die das Wunder vor Schaden bewahren.

Dieser neue Teil besticht mehr durch seine Atmosphäre und sein Gameplay als durch seine Erzählweise; Allerdings wartet eine dichte Geschichte darauf, von Ihnen enträtselt zu werden, wenn Sie sich dazu entschließen, alles zu studieren, was sie zu bieten hat.

Leistungsfortschritt und Individualisierung sind die Hauptattraktionen von Blasphemous II. Spieler, die das erste Spiel genossen haben, werden sich sofort wie zu Hause fühlen, wenn sie sich durch fies aussehende Feinde schlagen und herumrutschen, um durch enge Räume zu gelangen. Doch dieses Mal können Sie zwischen drei Waffen wechseln.

Jeder von ihnen verfügt über einen Fähigkeitsbaum voller verrückter Angriffe und einflussreicher passiver Fähigkeiten. Durch das Ausgeben von durch Feinde und Truhen verdienten Punkten kann sich der lampenförmige Veredicto mit eingravierten Gesichtern in der Luft entzünden, oder Sie können Ihre Gesundheit opfern, um die gezackte Klinge von Ruego Al Alba zu stärken.

Sie fühlen sich ermutigt, die Waffenbäume zu erweitern, um wilde Kombos auszuführen, feuriges Gemetzel herabregnen zu lassen und Feinde zu einer blutigen Masse zu zerschmettern. Aber das ist noch nicht alles.

Sie können Altarbilder ausrüsten und je nachdem, wie Sie sie kombinieren, die Kräfte einer Waffe drastisch verändern oder dem Pentient One inhärente Vorteile gewähren. Blasphemous II gibt nicht an, welche Kombinationen Sie verwenden sollten. Wenn Sie also mehr davon bekommen und experimentieren, werden Sie Möglichkeiten freischalten, Ihren Elementarschaden zu erhöhen oder die Zeit anzuhalten, nachdem Sie ein Gallenfläschchen getrunken haben.

Altarbilder sind so flexibel und steigern den Grad an tiefgreifender Individualisierung, der im Vorgänger fehlte. Das Spiel wäre allein mit dem Waffen-Fertigkeitsbaum und den Altarbildern immer noch großartig, aber es wird noch besser.

Gebete machen den Kampf komplexer. Von Feuerbällen über eine geisterhafte Beschwörung bis hin zu einer purpurroten Scheibe, die durch den Boden reißt, sind dies magische Zaubersprüche, die Sie mit der Leidenschaftsleiste wirken können.

Da sich Waffenfähigkeiten und Gebete die Anzeige teilen, hängt die Wahl des Spielers davon ab, wofür Sie Inbrunst ausgeben möchten.

Fliegende Kreaturen sind schwer zu treffen und einige Feinde blockieren deine Angriffe. Die richtige Mischung aus Fähigkeiten und Zaubersprüchen zu finden, kann wie das Lösen eines amüsanten Puzzles sein, das sich an späteren Orten enorm auszahlt, wenn Sie mehr Dinge freischalten.

Geschickt stellt Blasphemous II die Aussicht auf einen Fortschritt in Aussicht, um die Spieler davon zu überzeugen, jeden Winkel und jede Ecke zu erkunden. Reliktkräfte, die über die trostlose Welt verstreut sind, tragen zu diesen Bemühungen bei und schalten die Fähigkeit zum Luftsprint oder Doppelsprung frei. Dieser „Ah-ha“-Moment, sobald man eine Durchquerungsfähigkeit erlangt, ist bei jedem Vorstoß in Blasphemous II konsistent.

Ältere Zonen mit schwer zugänglichen Vorsprüngen und seltsamen Glitzern werden zugänglich, wo Sie Sammlerstücke finden, die einem Charakter gegeben werden, um den Eifer zu steigern, einzigartige Altarbilder oder sogar Ladenbesitzer, die mächtige Gebete verkaufen.

Das Hin- und Herwechseln zwischen den Karten, während man mehr Fähigkeiten erlangt, ist bei Metroidvanias Standard, aber Blasphemous II verdreht die Formel, indem es in diesen entlegenen Ecken geheime Questreihen hinzufügt. Bei einer Quest geht es darum, Schwärme von Feinden zu besiegen, um Belohnungen zu erhalten, während es bei einer anderen darum geht, verhüllte Frauen zu finden, um neue Funktionen für Respawn-Punkte freizuschalten.

Von Kopf bis Fuß ist Blasphemous II ein Metroidvania, für das es sich lohnt, Stunden zu verschwenden. Dank seiner Geheimnisse, monströsen Bosse und Waffenfähigkeiten geraten Sie nie aus der süchtig machenden Fortschrittsschleife heraus.

Sie werden so spielen, wie Sie es möchten, und haben genug Feindvielfalt und Biome, um wild zu werden. Es ist phänomenal, wie The Game Kitchen das geschafft hat, und es ist klar, dass Blasphemous für die Fortsetzung laufen musste, um in die Berge zu sprinten.